Aktuelles Kanugruppe  | 06.10.2025

Kanutour in Milow

Am letzten Augustwochenende begaben sich einige Mitglieder der Kanugruppe auf den Weg nach Milow.

Wieder war die Wetterprognose nicht so ganz rosig …

Nach einem sehr verregneten Sightseeingtag starteten zwei von uns die erste Tour bei leichtem Nieselregen am Freitag. Die Havel zeigte sich sehr ruhig und malerisch.

Ein schmaler Seitenarm lud zur Erkundung ein.

Der Abstecher war eine Empfehlung des Biwakplatz- und Kanuverleih-Betreibers.

In solche schmalen Gewässer darf man oft nur als Anleger oder als unmotorisierter Wassersportler. Hier lässt sich die Natur hautnah erleben. Inzwischen hatte es aufgehört zu nieseln und nach einer kleinen Rast an einem weiteren naturbelassenen Biwakplatz wurde der Rückweg nach Milow, wo nun weitere Gruppenmitglieder eingetroffen waren, angetreten.


Am Samstag begab sich dann nach einem guten Frühstück, teils in dem schönen Milower Gasthof, teils auf dem spartanischen Biwakplatz, auf dem wir unsere Kajaks lagern, Boote mieten und zu Wasser lassen durften, die gesamte Gruppe bei schönstem Paddelwetter auf die selbe Tour.

Ein absolutes Highlight war die Kanurutsche mit der wir, im Boot sitzend, komfortabel ins Wasser glitten.

An einem sonnigen und warmen Samstag zeigt sich die Havel jedoch viel befahren und belebt sowie als Paradies für Angler jeden Alters.

Die Tour ging dann noch ein ganzes Stück auf dem Seitenarm der Havel weiter, so dass wir zu einer völlig überwucherten Engstelle kamen, an der wir viel Armkraft einsetzen und uns vorwärts schieben mussten.

Sven bildete die Vorhut und musste checken, ob denn auch unser Zweier überhaupt durchkommen würde. Schließlich landeten wir an einem kleinen Strand, an dem wir baden und eine kleine Pause (sogar mit Kaffee aus dem nahe gelegenen Nachbarort) einlegen konnten.


Schließlich haben wir an diesem Tag eine Tour von 15 km geschafft und kam erschöpft, aber glücklich an unserem Ausgangspunkt wieder an.

Unsere Erschöpfung hielt uns nicht davon ab, nachts den herrlichen Sternhimmel zu bewundern.

Milow liegt im Gebiet des Sternenparks.

Am nächsten Tag brach dann ein Teil der Gruppe nochmal auf, um auch die andere Richtung der Havel zu erpaddeln und sich vor der Heimfahrt noch ein erfrischendes Bad zu gönnen.