Aktuelles Kanugruppe  | 25.08.2025

Paddel-Tour vom  25. – 27.07.2025 nach Alt-Friesack

Juhu, endlich Ferien und gleich am ersten Wochenende ist die Paddeltour nach Alt-Friesack geplant. Packliste ausgedruckt, alle Sachen zusammengesucht, noch ein Provianteinkauf und los.

Auf der Fahrt ein bisschen Nieselregen ansonsten, entgegen der Wettervorhersage akzeptables Wetter. Beim Zeltaufbau sogar ins Schwitzen gekommen. Ha, die Wetterfrösche haben sich geirrt!!! Für das ganze Wochenende war scheußliches Wetter mit sehr viel Regen angesagt.

Der kam dann leider doch. Dreieinhalb Stunden prasselte es, mit nur wenigen, kleinen Unterbrechungen, auf die Zeltplane. Immer wieder musste die sich auf dem Vordach bildende Wasserbeule gelehrt werden. Mist!!! So war der Ferienstart nicht gedacht und so viel schlummern kann kein Mensch am Tage.

Irgendwann hörte es endlich auf zu regnen und die beiden Mädels wollten vom Bahnhof abgeholt werden. Wir alle trafen gleichzeitig auf dem Campingplatz ein. Von ehemals 13 angemeldeten blieben nur 5 Paddler übrig. Leider mussten viele aus persönlichen Gründen von der Tour Abstand nehmen. 

Eigentlich war es schon zu spät, um in einem Dorfgasthaus noch etwas zu Essen zu bekommen, aber wir hatten Glück oder kamen eben sehr sympathisch rüber, so dass wir uns in der Fischhütte bei eingelegtem Hering stärken konnten. Das Wetter war gut und wir planten vor einer der gemütlichen Holzhütten die morgige Tour bis es dann doch wieder Unheil verheißend kräftig regnete. Für Zeltinhaber gab es in der Dusche die klare Ansage: 1€ nass machen – einschäumen – 1€ – abspülen! (Und wehe du brauchst zu lange, um die Temperatur einzustellen!).

Nach einem ersten Morgenkaffee (Markus sorgte dankeswerterweise immer für einen konstanten Koffeinspiegel in unserem Blut und hielt den Campingkocher am Laufen) und einem fröhlichen Frühstück ging es ab in die Boote. 

Wir überquerten den Bützsee bei anhaltend bedecktem aber trockenem Wetter und fuhren dann, umgeben von unberührter Natur und begleitet von einem Kranich, der immer ein Stück voraus flog, einen malerischen Flußlauf des Bützrhin entlang bis zum Biwakplatz und zurück.

Eine wirklich wunderschöne Tour.

Am nächsten Tag machte unser Mädelzweier uns Ehre und die beiden umrundeten noch einmal die Insel im Bützsee per Boot. Wir anderen suchten eine nahegelegenen Naturbadestelle auf und betätigten uns sportlich schwimmend im Ruppiner See.

Den krönenden Abschluss unserer Tour bildete dann ein Besuch im sonnigen Ziethenhorster Kaffeegarten.

Ein wirkliches Erlebnis und sehr für einen Ausflug zu empfehlen.

Fazit: etwas Regen, aber nicht so viel wie angekündigt, perfektes Paddelwetter, tolle Tour, entspannter Campingplatz und eine super Truppe.