.
Gastliegeplätze
Wir bieten in unserem Hafen (Havel – Oder – Wasserstraße km 4,48 – km 4,56) Gastliegeplätze an. Melden Sie sich bitte telefonisch bei unserem Gastliegerbetreuer an, denn die Plätze stehen von der Anzahl und Größe her nur begrenzt zur Verfügung.
.
Gebühren:
Tagesgäste, die bis 16:00 Uhr den Liegeplatz wieder verlassen, können den Stegplatz kostenlos nutzen. Für die Entnahme von Strom und Wasser (max. 100 l) erheben wir eine Gebühr i. H. v. 2,00 EUR.
Die Nacht-Liegegebühr wird ab 16:00 Uhr fällig und beträgt 1,50 EUR pro Meter Bootslänge (LÜA). Die Liegegebühr schließt die Übernachtung von 2 Personen und eine Entnahme von Strom und Wasser (max. 100 l) ein. Für jede weitere Person erheben wir eine Gebühr i. H. v. 1,00 EUR; Kinder bis 14 Jahren sind frei.
.
Weitere Hinweise:
Die Liegegebühren entrichten Sie bitte bei unserem Gastliegerbetreuer.
Eine Entleerung von portablen Chemie-Toiletten ist im „Raum für mobile Toiletten“ der Sommertoiletten-Anlage möglich.
Hausmüll, Glas, Papier und Plastikabfälle in haushaltsüblichen Mengen können in den Mülltonnen auf dem Parkplatz, der über den Ausgang erreichbar ist, entsorgt werden. Bitte beachten Sie die Mülltrennung.
Die Toiletten und Duschen finden Sie in der Sommertoiletten-Anlage (ca. 4 Min. Fußweg). Duschmünzen (á 1,50 EUR für warmes Wasser) sind in der Vereinsheimgaststätte oder bei dem Gastliegerbetreuer erhältlich.
Für den Zugang zum Stegplatz, zur Sanitäranlage und zum Müllplatz benötigen Sie einen Schlüssel. Diesen erhalten Sie gegen ein Pfand i. H. v. 20 EUR.
Die Vereinsheimgaststätte ist mit einem wechselnden Speiseangebot in der Saison täglich, außer montags von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.
Kontaktdaten der Gastliegerbetreuer:
Reinhard und Martina Warnke, Tel. 015561 465 580